Shure MV7+ Podcast Mikrofon – Unboxing, Test & Vergleich mit dem SM7dB

Shure MV7+ Podcast Mikrofon – Unboxing, Test & Vergleich mit dem SM7dB

Das Shure MV7+ ist die neueste Version des beliebten Shure MV7, das sich als erstklassige Wahl für Podcaster, Streamer und Content Creator etabliert hat. Doch wie schlägt sich das MV7+ im Vergleich zu seinem Vorgänger und dem legendären Shure SM7dB? Ist das Upgrade den Aufpreis wert? In dieser ausführlichen Review gehe ich auf das Design, die Klangqualität, die neue MOTIV MIX Software, die Anschlussmöglichkeiten (USB & XLR) und die Unterschiede zur Konkurrenz ein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unboxing & Erster Eindruck

Beim Auspacken des Shure MV7+ fällt sofort auf: Die Verarbeitung ist – typisch für Shure – erstklassig. Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Metall, was dem Mikrofon eine gewisse Robustheit verleiht. Es fühlt sich massiv an und ist kein leichtes Plastikspielzeug.

In der Verpackung enthalten sind:

✔️ Shure MV7+ Mikrofon

✔️ USB-C auf USB-C Kabel

✔️ USB-C auf USB-A Adapter

✔️ Kurzanleitung & Garantieinformationen

Ein klassischer Mikrofonarm oder Ständer ist nicht enthalten, was bei professionellen Mikrofonen allerdings üblich ist. Falls du noch keinen Arm hast, solltest du einen stabilen Mikrofonarm dazukaufen.

Design & Verarbeitung – Jetzt mit RGB-Beleuchtung!

Ein großes Upgrade beim MV7+ gegenüber dem Vorgänger ist die integrierte RGB-Beleuchtung. Diese ist nicht nur ein optisches Gimmick, sondern kann verschiedene Farben für verschiedene Profile oder Mute-Status anzeigen. Das ist besonders für Streamer praktisch, die auf visuelle Rückmeldungen setzen.

Die Bedienelemente sind weiterhin direkt am Mikrofon angebracht. Der Touch-Strip zur Lautstärkeregelung funktioniert gut, allerdings wäre ein physischer Regler für manche Nutzer vielleicht angenehmer.

✅ Verbesserungen gegenüber dem MV7:

✔️ RGB-Beleuchtung für individuelle Anpassung

✔️ Verbesserte Touch-Steuerung

✔️ Optimierte Hardware für besseren Klang

Anschlüsse & Kompatibilität – USB & XLR für maximale Flexibilität

Wie schon das MV7 bietet auch das MV7+ sowohl USB- als auch XLR-Anschlüsse. Das bedeutet, du kannst es entweder direkt an den PC anschließen (perfekt für Anfänger) oder über ein Audio-Interface mit XLR betreiben (ideal für Profis, die noch mehr Klangkontrolle wollen).

▶️ USB-Modus: Direkt an den PC anschließen, ideal für einfache Nutzung.

▶️ XLR-Modus: Professionelle Audioqualität mit einem Interface wie dem Focusrite Scarlett oder dem Rodecaster Pro II.

Außerdem gibt es einen Kopfhöreranschluss mit direktem Monitoring – ein wichtiges Feature für Podcaster, um sich selbst ohne Verzögerung zu hören.

Klangqualität – Wie schlägt sich das MV7+ im Vergleich?

Die wichtigste Frage: Wie klingt das Shure MV7+?

🔊 Im Vergleich zum MV7 hat Shure das Mikrofonkapsel-Tuning optimiert, wodurch die Sprachaufnahmen noch voller und natürlicher klingen. Besonders auffällig ist die bessere Rauschunterdrückung – Hintergrundgeräusche werden effizienter minimiert.

🎙️ Im Vergleich zum SM7dB fehlt zwar etwas der tiefe, radiotypische „Broadcast-Sound“ des SM7dB, aber das MV7+ kommt diesem Klang erstaunlich nahe – vor allem, wenn man es mit der MOTIV MIX Software feinjustiert.

✅ Besondere Merkmale der Klangqualität:

✔️ Klare, warme und natürliche Stimme

✔️ Starke Hintergrundgeräusch-Unterdrückung

✔️ Noch besseres Low-End als das MV7

✔️ Ideal für Podcasts, Streams & Voice-Overs

Dieses Video wurde mit dem Shure MV7+ Mikrofon aufgenommen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

MOTIV MIX Software – Bessere Kontrolle über den Klang

Eine der spannendsten Neuerungen ist die MOTIV MIX Software, die speziell für das Shure MV7+ entwickelt wurde. Damit kannst du:

🔧 Presets für verschiedene Stimmen erstellen

🔇 Dynamische Geräuschunterdrückung aktivieren

🎛️ Den Klang mit Equalizer & Kompressor anpassen

🎨 Die RGB-Farben individuell einstellen

Das macht das MV7+ zu einem der anpassbarsten USB/XLR-Mikrofone auf dem Markt.

MV7+ vs. MV7 vs. SM7dB – Welches Mikrofon passt zu dir?

FeatureShure MV7+Shure MV7Shure SM7dB
USB & XLR✅ Ja✅ Ja❌ Nur XLR
RGB-Beleuchtung✅ Ja❌ Nein❌ Nein
MOTIV MIX Software✅ Ja❌ Nein❌ Nein
Bessere Rauschunterdrückung✅ Ja❌ Nein✅ Ja
Broadcast-Sound🎙️ Sehr gut🎙️ Gut🎙️ Perfekt
Preis💰💰 Ca. 285 €💰 Ca. 150 €💰💰💰 Ca. 515 €

👉 Fazit:

🔹 MV7+ → Beste Wahl für Streamer & Podcaster, die USB & XLR wollen

🔹 MV7 → Gut für Anfänger, aber ohne neue Features des MV7+

🔹 SM7dB → Für Profis mit XLR-Setup & bestem Sound


Fazit – Lohnt sich das Shure MV7+?

✅ Das Shure MV7+ ist eine klare Verbesserung gegenüber dem MV7. Die Klangqualität ist noch einmal feiner abgestimmt, die Rauschunterdrückung arbeitet besser, und die RGB-Beleuchtung sowie die MOTIV MIX Softwaremachen es vielseitiger als je zuvor.

❌ Falls du bereits ein MV7 besitzt, ist ein Upgrade nicht zwingend nötig. Aber wenn du ein hochwertiges USB/XLR-Mikrofon für Podcasts, Streaming & Content Creation suchst, ist das MV7+ eines der besten Mikrofone auf dem Markt.

🔥 Kaufempfehlung? Ja, wenn du ein modernes, flexibles Mikrofon mit professionellem Sound suchst und auf Sprachaufnahmen Fokussiert bist.

Das Shure MV7+ überzeugt mit einer hervorragenden Klangqualität, vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und einer optimierten Software. Besonders die verbesserte Rauschunterdrückung und die klaren, warmen Stimmaufnahmen machen es zu einer erstklassigen Wahl für Podcaster, Streamer und Content Creator. Durch die Kombination von USB und XLR bleibt es flexibel und sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Die MOTIV MIX Software ermöglicht detaillierte Sound Anpassungen ohne zusätzliche Hardware, was besonders praktisch ist. Die neue RGB-Beleuchtung mag für manche ein nettes Extra sein, für andere bleibt sie eher eine Spielerei. Im Vergleich zum Vorgänger MV7 bietet das MV7+ einige sinnvolle Verbesserungen, kommt jedoch klanglich nicht ganz an das legendäre SM7B bzw. Das verbesserte SM7dB heran.

Dennoch ist es eine großartige Wahl für alle, die ein professionelles Mikrofon mit einfacher Bedienung und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten suchen. Wer ein hochwertiges Mikrofon für Sprache und Streaming braucht, wird mit dem MV7+ definitiv zufrieden sein.

Abgesehen davon ist das Shure MV7+ Mikrofon der absolute Preis / Leistungssieger im Vergleich zum SM7dB, welches mit einem Vorverstärker ingesamt rund mehr als das doppelte kostet, als das Shure MV7+ der Fall ist.

Shure MV7+ Podcast Dynamic Microphone Unboxing & Review with MOTIV MIX | MV7+ vs. SM7dB Comparison

The Shure MV7+ is an updated version of the widely popular MV7, aiming to bridge the gap between beginner-friendly USB microphones and high-end professional XLR setups. With its improved features, enhanced software, and modernized design, the MV7+ offers a versatile solution for podcasters, streamers, and content creators. But how does it compare to the legendary Shure SM7dB and its predecessor, the MV7? Let’s dive into the details.

Unboxing & First Impressions

Upon unboxing the Shure MV7+, the first thing that stands out is its premium build quality. The microphone has a robust metal body with a sleek finish, exuding durability and professional aesthetics. Unlike the previous MV7, the MV7+ features customizable RGB lighting, which adds a modern touch to its design.

Included in the box are:

  • Shure MV7+ Microphone
  • USB-C to USB-C cable
  • USB-C to USB-A adapter
  • Thread adapter for mic stands
  • Quick start guide

The inclusion of USB-C is a great step forward, ensuring better compatibility with modern devices while still supporting XLR connectivity for professional setups.

Sound Quality & Performance

The MV7+ continues the tradition of delivering warm, clear, and detailed audio. It features a dynamic cardioid capsule, making it highly resistant to background noise. This is ideal for untreated rooms or environments with ambient noise, as it focuses primarily on the speaker’s voice.

Compared to the Shure SM7dB, the MV7+ holds up well but has some noticeable differences. The SM7dB offers a richer, more natural sound due to its integrated preamp and broader frequency response. However, the MV7+ still performs excellently, especially for spoken word content like podcasting, voiceovers, and streaming.

One of the key improvements in the MV7+ is the enhanced DSP (Digital Signal Processing), which allows users to fine-tune their audio settings via the MOTIV MIX software. This includes:

  • Auto Level Mode for automatic gain control
  • Custom EQ and compression settings
  • Real-time monitoring and adjustments

For those who prefer a plug-and-play experience, the default settings already provide a rich and professional sound, but the added customization options allow more advanced users to fine-tune their voice output to perfection.

Das Shure MV7+ Podcast Mikrofon im Test und im Vergleich zum SM7B bzw. SM7dB von Shure mit Sonntest und Review mit Unboxing und MOTIV MIX

MOTIV MIX Software – A Game Changer

One of the biggest strengths of the MV7+ is its integration with the MOTIV MIX software. This software provides:

  • clean and intuitive user interface
  • Multiple sound profiles to adapt to different recording environments
  • Real-time voice monitoring
  • Background noise reduction for a cleaner recording experience

The software’s Auto Level Mode ensures that your voice remains at a consistent level, eliminating the need for constant manual adjustments. This is a great feature, especially for beginners or those recording in dynamic environments.

MV7+ vs. MV7 vs. SM7dB – Which One to Choose?

  • MV7+ vs. MV7: The MV7+ is a clear improvement over the MV7, thanks to USB-C connectivity, improved DSP, and MOTIV MIX enhancements. It also includes RGB lighting, which is a nice aesthetic upgrade but doesn’t affect performance.
  • MV7+ vs. SM7dB: If you need absolute top-tier vocal recording quality and already own an XLR setup, the SM7dB is still the better choice. However, if you need a versatile, USB-compatible microphone with professional sound quality and built-in DSP, the MV7+ is the way to go.

Final Verdict

The Shure MV7+ impresses with excellent sound quality, versatile connectivity, and user-friendly software. The improved noise suppression and warm, clear voice reproduction make it an ideal choice for podcasters, streamers, and content creators. With both USB and XLR support, it remains a flexible option for beginners and professionals alike. The MOTIV MIX software allows detailed sound customization without requiring additional hardware, which is a huge advantage.

The RGB lighting might be a fun addition for some, but it’s not a critical feature for audio performance. In terms of sound, the MV7+ builds on its predecessor, yet still doesn’t quite reach the legendary SM7dB’s depth and richness. Nevertheless, it remains an excellent microphone for anyone looking for professional-grade audio with the convenience of USB connectivity.

If you’re in the market for a high-quality podcasting or streaming microphone, the Shure MV7+ is definitely worth considering.

Schreibe einen Kommentar